Jahresrückblick 2022

Der Anfang des Jahres startete bei uns, wie jedes Jahr in, der Halle. Dort wurden Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und andere Fähigkeiten gestärkt und trainiert.

Zeitgleich haben die Carinthian Eagles Villach in „Macron“ ihren neuen Ausstatter gefunden.

Ab dem Frühjahr konnte man mit dem Training draußen starten, den Auftakt vor Saisonbeginn bestritten wir, in einem gemeinsamen Camp mit den Carinthian Lions aus Klagenfurt.

Im April begann die Saison für unsere Jungadler in zwei verschiedenen Altersklassen (U11, U15). Austragungsorte waren in ganz Österreich verstreut, wie Innsbruck, Saarling, St. Pölten und viele schöne Orte mehr.

 „Es ist unglaublich wie sich die Kinder in der Saison verbesserten und von Spiel zu Spiel aus ihren Fehlern lernten.“, so die Coaches des Eagles Nachwuchses.

Ende Juni war die Saison vorbei, Zeit für die „Eagles Saison Party“, bei der die MVP`s der letzten Saison geehrt und gemeinsam auf die letzten Monate zurückgeblickt wurde.

 In der U11 ging der Award an Max Ohara-Schmid und in der U15 an Philipp Drießler.

Die Awards und die erfolgreiche Saison wurden bei Burgern am See ausgelassen gefeiert, dies war auch der Startschuss für die Sommerpause, in der die Jungadler und ihre Coaches Zeit hatten um sich zu regenerieren und den Sommer zu genießen.

Zwei unserer Coaches nutzen die Pause und fingen mit der Weiterbildung in Form des Übungsleiter Kurses an.

Am Ende der Sommerferien gab es wieder den Startschuss für Trainings und toller Aufgaben.

 So startete im September das Projekt „Eagles goes school“, in welchem die Coaches der Carinthian Eagles, in Schulen den Turnunterricht abhielten um den Kinder Football näher zu bringen.

NMS Völkendorf, VS Goritschach, VS St. Martin, NMS Landskron, International School Velden sind einige der zahlreichen Schulen die die Eagles besuchten.

Das Highlight der 2022 Pre-Season war wohl ein Wochenende mit zahlreichen Höhepunkten:

·     Camp in Landskron

·     Tryout in Kooperation mit der Stadt Villach

·       ELF Experience Day und das ELF Finalspiel

     „Mit den Kinder und den Coaches, die dieses Jahr so hart gearbeitet haben, an der Sideline bei den Teams mit zu fiebern und diese wahnsinnige Atmosphäre zu spüren, war schon ein ganz besonderes Erlebnis!“, so Florian Siko.

Ab November starten wir wieder mit dem Hallentraining um an den Fertigkeiten und Fähigkeiten der jungen Athleten zu arbeiten. Diese Saisonvorbereitung sei eine sehr wichtige, da die Jungadler nach den ersten Erfolgen vergangen Jahres nun Siegesluft geschnuppert haben. Natürlich wollen wir uns 2023 noch um einiges verbessern und gemeinsam mehr erreichen.

Wir freuen uns auf die neue Saison und eine tolle Zukunft.

Max Ohara-Schmid
Philipp Drießler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert